Das passende Umreifungsband von Kemapack
Für die unterschiedlichen Umreifungsgeräte und Umreifungsmaschinen im Sortiment von Kemapack benötigen Sie das passende Umreifungsband. Die Wahl des richtigen Umreifungsbands ist abhängig von der Art der Umreifung und der des Packguts. Je nachdem, welche Stabilität zum Beispiel erforderlich ist, kommen verschiedene Umreifungsbänder infrage.
Wir bieten Ihnen Umreifungsbänder in zahlreichen unterschiedlichen Varianten und Ausführungen. Dabei gibt es verschiedene Rohmaterialien, die sich in den technischen Daten, wie Dehnbarkeit oder Reißkraft, deutlich unterscheiden. Kunststoff-Umreifungsbänder und Textilumreifungsbänder werden aus Polyester (PET) oder Polypropylen (PP) hergestellt. Bei Verpackungsstahlband kommen hingegen verschiedene Stahlsorten zum Einsatz. Je nach Einsatzgebiet gibt es unterschiedliche Sorten an Umreifungsband, die in Abmessung und Qualität variieren.
Hier finden Sie eine Übersicht der Umreifungsbänder mit ihren wichtigsten Eigenschaften.
PET-Umreifungsbänder mit starker Reißfestigkeit
- zur Palettenumreifung mit Umreifungsgeräten oder -Maschinen
- stärkere Stabilität (steifer und weniger dehnbar als PP-Umreifungsbänder)
- UV-stabil
- wird schnell und komfortabel mithilfe eines Akku-Umreifungsgeräts oder einer Umreifungsmaschine verschweißt
- im Vergleich zum Verpackungsstahlband günstigere und komfortablere Variante, die zudem nicht rostet
Zu den PET Umreifungsbändern
PP-Umreifungsband: preiswertes Allroundband in bester Qualität
- zur Umreifung von Paketen und Packstücken
- mit einem Paketumreifer, also einer halbautomatischen oder vollautomatischen Paketumreifungsmaschine, ideal einsetzbar
- durchschnittliche Reißkraft
- hohe Dehnbarkeit
- für leichte bis mittelschwere Packstücke mit kurz-bis mittelfristiger Lagerdauer
Zu den PP Umreifungsbändern
Textiles Umreifungsband mit hoher Strapazierfähigkeit
- für die Palettenumreifung, insbesondere schwere oder unförmige Packstücke
- üblich in diesen Branchen: Maschinenbau, holzverarbeitende Betriebe, Forstwirtschaft, Messebauer, Eventveranstalter
- zur Ladungssicherung im LKW oder Schiffscontainer
- Nutzen Sie zur Ladungssicherung Bandspanner
- hohe Verschlussfestigkeit, Hitze- und Witterungsbeständigkeit und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Zu den Textilumreifungsbändern
Verpackungsstahlband für spezielle Bedürfnisse
- Oft verwendet bei der Rundumreifung
- vor Kunststoffbänder war Stahl der Standard
- Verpackungsstahlband entwickelt dort seine Stärke, wo Kunststoffband oder Textilband an seine Grenzen stößt
- Bandbreiten von 13 bis 32 mm
- sehr robuste und stabile Form der Ladungssicherung
- Auf Korrision (Rost) ist zu achten
Zu den Textilumreifungsbändern