PPWR - Packaging and Packaging Waste Regulation

Aktuelle Rechtslage

Im November 2022 veröffentlichte die Europäische Komission den Vorschlag für die PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation), also eine europäische Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung. Als Verordnung gilt sie in allen EU-Staaten unmittelbar und bedarf keiner Umsetzung in nationales Recht.

Im Frühjahr 2024 wurde diese EU-Verordnung endgültig verabschiedet. Überraschenderweise wurden kurz vor dem Beschluss die Anforderungen für die Wiederverwendung markant verändert. Offenbar unbeabsichtigt wurde der Anwendungsbereich der 100%igen Wiederverwendungsquoten ab 2030 drastisch ausgeweitet und umfasst nun auch Palettenverpackungen aus Wickelfolie und Umreifungsbänder.

Am 12. November 2024 hat die EU-Kommission mitgeteilt, dass die vollständige Wiederverwendungspflicht für Palettenverpackungen und Umreifungsbänder u.a. im Hinblick auf die Transporteffizienz und -sicherheit, die wirtschaftlichen Folgen einschließlich der Unterbrechung der Lieferkette und unerwünschte Umweltauswirkungen ein Problem darstellt. Eine Ausnahmeregelung für diese Verpackungsformate durch einen delegierten Rechtsakt wird als „vorrangig“ behandelt. Rechtlich verbindliche Ausnahmen werden für die zweite Hälfte 2025 erwartet.

Zum Hintergrund

Die PPWR soll die bisher geltende PPWD ersetzen. Alle Beteiligten im Verpackungsgeschäft erhalten damit  neue, deutlich engere Vorgaben. Ziel des Entwurfs sind weniger Verpackungsabfälle, eine funktionierende Kreislaufwirtschaft und ein Binnenmarkt ohne Grenzen auch für Verpackungen.

Es geht dabei unter anderem um:
  • Abfallvermeidung durch Verbot bestimmter Verpackungsarten
  • Einsatz von Mehrwegverpackungen
  • Höhere Anteile an Recyclingmaterial in neuen Kunststoffverpackungen
  • Vorgaben für biologisch abbaubare, kompostierbare und biobasierte Kunststoffe

Die Kemapack GmbH als Anbieter von Produkten zur Sicherung von Ladeeinheiten auf dem Transportweg unterstützt die Ziele der europäischen PPWR-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle ausdrücklich. Es ist uns ein großes Anliegen, möglichst umweltbewusste Lösungen zu beraten, anzubieten und in den Markt zu bringen.