Die meisten Versandbereiche sind inzwischen mit professionellen Geräten und Maschinen zum Umreifen von Paketen und Paletten ausgestattet. Dazu gehören insbesondere Bandabrollwagen zum griffbereiten Aufbewahren von Umreifungsband und ein passendes und auf den Verwendungszweck abgestimmtes Umreifungsgerät. Für die meisten kleinen und mittleren Unternehmen ist ein manuelles Umreifungsgerät völlig ausreichend, wobei von preiswerten Umreifungsgeräten mit mehreren Hebeln dringend abgeraten werden muss. Stand der Technik sind heute Einhebelgeräte (manuelle Umreifungsgeräte) und vor allem Akku-Umreifungsgeräte (batteriebetriebene Umreifungsgeräte). Der Schweizer Hersteller Orgapack gilt hier seit einigen Jahren als Marktführer, die Schweizer Qualität hat sich nicht nur bewährt, sondern ist nach wie vor den anderen Herstellern, insbesondere den italienischen und asiatischen Nachahmerprodukten überlegen. Hier lohnt es sich wirklich, lieber etwas mehr Geld für ein gutes, ausgereiftes und langlebiges Produkt auszugeben.
Unabhängig von dieser Basis-Ausstattung gibt es eine ganze Reihe von sehr nützlichen Hilfsmitteln, gerne auch als „kleine Helfer“ benannt, die nur wenig Geld kosten, aber großen Nutzen stiften, und daher in keiner Versandabteilung fehlen sollten:
Umreifungshilfe
Mithilfe dieses einfachen aber effektiven Werkzeugs lässt sich Umreifungsband aus Polypropylen oder Polyester einfach und schnell durch die Palettenfüße durchfädeln. Dadurch entfällt das lästige Auf-dem-Boden-knien und das schwierige Umreifungsband-durch die Palettenfüße-durchschieben.
Umreifungshilfen gibt es in zwei Ausführungen, einmal aus Kunststoff mit einem Federstahl versehen, an dem das Band befestigt werden kann. Die haltbarere Version besteht aus Aluminium mit einer stabilen Klemmvorrichtung für das Befestigen des Umreifungsbandes.

Die
Aluminium-Variante hat zusätzlich eine gebogene Spitze und sieht damit aus wie ein Ski. Was lustig aussieht ist extrem sinnvoll, denn dadurch bleibt die Umreifungshilfe auch beim Umreifen durch die kurze Seite der Palette nicht an den Bodenbrettern der Palette hängen. Angewendet wie auf dem Bild ist ein einfaches und schnelles Durchschieben durch die Palette eine Sache von wenigen Sekunden. Mit wirklich kleinem Geld kann an dieser Stelle eine große Vereinfachung und deutliche Verbesserung der Ergonomie für die Mitarbeitenden in Lager, Versand und Logistik realisiert werden.
Köcher für Bandabrollwagen
Damit die Umreifungshilfe – egal ob aus Kunststoff oder Aluminium – auch immer griffbereit zur Hand ist, empfiehlt es sich, den Bandabrollwagen mit einem Köcher nachzurüsten. Dort kann die Umreifungshilfe platzsparend und immer schnell verfügbar verstaut werden. So bleibt sie auch nirgendwo versehentlich stehen, und hat vor allem einen festen Platz, und zwar immer dort, wo auch das Umreifungsband verarbeitet wird.
Den Köcher und die Umreifungshilfe inklusive einer kleinen Antirutschmatte für das Ablagefach, damit das Umreifungsgerät nicht beim Bewegen des Bandabrollwagens unkontrolliert im Ablagefach rutschen kann und dabei ggfs. beschädigt wird, gibt es auch als Set-Angebot.
Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne! Kontaktieren Sie uns