Mehr als Produkte: Praxisnahe Seminare und Schulungen mit kompetenten Referenten
KEMAPACK bietet seit Jahren ein- und zweitägige Fachseminare zum Thema Ladungssicherung, in Landsberg am Lech oder direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen. Auf Grundlage der Richtlinie VDI2700A werden unsere Seminare von erfahrenen Referenten durchgeführt. Den Teilnehmern werden die rechtlichen, theoretischen und praktischen Aspekte dieses komplexen Themenfeldes veranschaulicht. Teilnehmer an zweitätigen Ladungssicherungsseminaren schließen mit dem Erwerb des Ladungssicherungsscheins ab, während Teilnehmer an eintägigen Seminaren eine Teilnahmebestätigung erhalten.
Gabelstapler-Seminar
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die aktuellen Gabelstaplerseminare. Wir beraten Sie gerne bzgl. der Möglichkeit für eine In-House Veranstaltung in Ihrem Unternehmen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an seminare@kemapack.com.
Der Grundlehrgang für Mitarbeiter in Lager, Packerei und Versand vermittelt den Teilnehmern an einem Lehrgangstag allgemein anwendbares Grundwissen der Lagerwirtschaft.
Erfahrene Experten vermitteln den Teilnehmern Kenntnisse in Kommissioniertechniken, Umgang und Einsatz des richtigen Verpackungsmaterials, Einpacken, Verpacken, Verladetechniken, Ladungssicherung und übergreifendes Dokumentenhandling.
Ladungssicherungs-Seminar nach VDI 2700a
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die aktuellen Ladungssicherungsseminare. Wir beraten Sie gerne bzgl. der Möglichkeit für eine In-House Veranstaltung in Ihrem Unternehmen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an seminare@kemapack.com.
Der Gesetzgeber verlangt für das Führen von Gabelstaplern oder Flurförderzeugen den Erwerb einer entsprechenden Fahrerlaubnis. Kemapack bietet Seminare zum Erwerb des Gabelstaplerscheins vor Ort in Ihrem Unternehmen an. Anfängern, die noch keinerlei Fahrpraxis am Gabelstapler gesammelt haben empfehlen wir die Teilnahme an unserem 2-tägigen Gabelstaplerseminar mit ausführlichem praktischen Übungsteil. Fortgeschrittene können an unseren 1-tägigen Seminaren zum Erwerb des Staplerscheins teilnehmen. Hier wird der Fokus auf den Erwerb von theoretischem und rechtilichem Fachwissen gelegt. Lassen auch Sie Ihre Lagermitarbeiter und Logistiker zum Staplerfahrer ausbilden!
Seminar Ladeeinheitensicherung nach VDI 3968
In der Ladeeinheitensicherung geht es darum, Packstücke professionell versandfertig zu verpacken, so dass sie dem Transporteur übergeben werden können. Im wesentlichen geht es um Methoden der Umreifung und um das Palettenwickeln. Wie sichere ich richtig? Was muss ich beachten? Wieviele Umreifungsbänder sind erforderlich? Auf was muss ich beim Folienwickeln achten? Welche rechtlichen Anforderungen gibt es? Sie lernen die korrekte Anwendung von Methoden zur Ladeeinheitensicherung unter Beachtung gesetzlicher Vorgaben und den Anforderungen an eine sichere Ladeeinheit.Das Ziel muss immer sein, dass Ihre Ware sicher und unversehrt ankommt. Dies senkt die Schadens- und Reklamationsquote und sorgt für einen ungestörten Warentransport.
CTU-Packrichtlinie-Seminar
In unseren Seminaren zur CTU-Packrichtlinie erwerben die Teilnehmer die grundlegenden Kenntnisse, um den Einsatz von Containern im eigenen Unternehmen verantwortlich zu organisieren. Aufbauend auf den Kenntnissen zur Ladungssicherung sollen die Teilnehmer die praktischen und rechtlichen Konsequenzen unverantwortlichen Handelns besser einschätzen. Sie lernen anhand von praxisbezogenen Beispielen die richtige Umsetzung der Ladungssicherungsvorschriften im Containerverkehr auf der Straße, und dem Seeweg kennen und helfen bei der Optimierung der entsprechenden Prozesse mit.
Logistik-Frühstücke: Impulsvorträge mit Erfahrungsaustausch im kleinen Teilnehmerkreis
Unter dem Begriff Logistik-Frühstück bietet Kemapack seinen Kunden kostenlose Impulsvorträge zu verschiedenen logistischen Themen an. Diese Logistik-Frühstücke finden mit kleiner Teilnehmerzahl statt, so dass Raum und Zeit für den fachlichen Austausch vorhanden ist.
PackStage: Die Hausmesse der Kemapack GmbH
Die PackStage ist die jährlich stattfindende Hausmesse der Kemapack GmbH. Neben der Präsentation von Produktneuheiten finden an diesem Tag zahlreiche Vorträge statt. Für die Messebesucher besteht ebenfalls die Möglichkeit, einen tiefen Einblick in das Unternehmen zu gewinnen und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter persönlich kennen zu lernen. Interessierte Besucher nehmen im Rahmen der offenen Servicewerkstatt an Live-Reparaturen oder an geführten Betriebsrundgängen teil.