Die klassischen, pneumatische
Stahlband-Umreifungsgeräte brachten zahlreiche Nachteile mit sich: ein hohes Gewicht, Stolperfallen durch Kabel, Produktionsausfälle durch Undichtigkeiten und einen hohen Wartungsaufwand. Gleichzeitig waren die Geräte teuer und die Erzeugung von Druckluft sehr kosten- und energieintensiv.
Als sinnvolle Alternative bringen wir daher jetzt mit der OR-TR-Serie die weltweit ersten
Stahlband-Umreifungsgeräte auf den Markt, die ihre Energie aus Li-Ion Akkus erhalten.
Zwei Modelle – zwei Leistungsklassen
Die High Performance-Geräte sind dabei alles andere als „einfach nur weitere“ akkubetriebene Verpackungsmaschinen. Im Punkte Wiederholgenauigkeit und Prozesssicherheit setzen sie durch ihre elektronische Steuerung neue Maßstäbe. Sie eignen sich sowohl für den mobilen wie auch für den stationären Einsatz und sind für den harten Arbeitseinsatz besonders stabil gefertigt. Beachtenswert sind zudem die technischen Daten der neuen Geräte: Das Modell
OR-TR19 verfügt über eine Spannkraft von bis zu 3.000 N, und „
große Bruder“ von bis zu 7.000 N.. Bei beiden Gerätevarianten garantiert der elektronisch gesteuerte Umreifungsprozess eine sehr präzise Umsetzung der Spannungs- und Verschlusseinstellungen.
Beide Modelle sind für Ihre Leistungsklasse sehr leicht, gut ausbalanciert und bieten volle Bedienung über ein großes Touch-Display, welches alle relevanten Informationen übersichtlich darstellt. Ihre Kraft beziehen die beiden neuen Stahlbandgeräte aus einem wartungsfreien 18 V Li-Ion Akku. Mit einer Akkuladung sind bis zu 500 Umreifungen möglich.